Das iPhone 6 – die Geldmaschine von Apple

Für Apple ist das iPhone 6 zu einer Geldmaschine geworden. Im vergangenen Quartal hat der kalifornische Elektronikkonzern knapp 8,47 Mrd. Dollar verdient. Damit verzeichnete Apple das stärkste Wachstum seit nahezu zwei Jahren. Ausschlaggebend war in erster Linie der Rekordstart vom iPhone 6 kurz vor Ende des 4. Geschäftsquartals. Außerdem hat Apple mehr Mac-Computer verkauft als jemals zuvor in einem Quartal. Der Konzern rechnet auch mit einem starken Weihnachtsgeschäft.

Nachfrage höher als das Angebot

Apple hat rund 39,3 Mio. iPhones verkauft. Von den 2 Modellen des iPhone 6 gingen allein am ersten Verkaufswochenende über 10 Mio. Geräte über die Ladentheke. Mit dem Start des Apple iPhone 5s verkaufte Apple 33,8 Mio. Mobiltelefone. Laut dem Apple-Chef Tim Cook ist die Nachfrage nach den neuen iPhones viel höher als das Angebot. Vor allen das iPhone 6 Plus ist knapp. Der Absatz hat in allen Regionen zugelegt. In den USA wurden 17 Prozent mehr iPhones verkauft und in Westeuropa ein Fünftel. Beim Absatz der Mac-Computer gab es einen überraschenden Sprung von 4,57 Mio. Geräten im Vorjahr auf 5,52 Mio. Die Notebooks MacBook Air und MacBook Pro haben sich besonders gut verkauft. Im immer noch schwächelnden PC Geschäft konnte Apple den Marktanteil gut ausbauen.

Verkaufsrückgang bei iPads und iPods

Bei den Verkäufen von iPads sieht es nicht so gut aus, denn sie schwächeln bereits das 3. Quartal in Folge. Im Jahresvergleich ist der iPad-Absatz um 12,5 Prozent auf 12,4 Mio. Geräte gesunken. Cook glaubt aber nach wie vor an die Zukunft dieser Produktkategorie. Beim Multimedia Player iPod ist der Absatz im Jahresvergleich um fast ein Viertel eingebrochen. Apple wird die Verkäufe des iPod ab dem kommenden Quartal nicht mehr einzeln angeben.

Apple erwartet ein starkes Weihnachtsgeschäft

Im Jahresvergleich ist der Umsatz von Apple um 12,4 Prozent auf 42,12 Mrd. Dollar gestiegen. Mit diesen Zahlen wurden die Erwartungen des Marktes übertroffen. Nachbörslich hat die Apple-Aktie rund 1,5 Prozent zugelegt. Apple erwartet für das aktuelle Quartal mit dem Weihnachtsgeschäft einen Umsatz zwischen 63,5 und 66,5 Mrd. Dollar. Damit würden die Kalifornier in eine Quartal einen höheren Umsatz erzielen als im gesamten Geschäftsjahr 2010. Wegen den Auszahlungen an Anteilseigner sind die Finanzreserven um 9,3 Mrd. auf 155,2 Mrd. Dollar gesunken. Apple hat im gesamten Geschäftsjahr 39,5 Mrd. Dollar verdient. Der Umsatz betrug knapp 183 Mrd. Dollar.

Bildquelle: © KBregulla / pixelio.de