Die GEFA Bank verändert die Zinsen für die Anlagekonten
Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus ändern immer mehr Banken die Zinssätze für ihre Tagesgeld- und Festgeldkonten.
So auch die GEFA, die neben attraktiven Sparmöglichkeiten auch die o.g. Anlagekonten in ihrer Produktpalette hat. Das Tagesgeld und das Festgeld gehören zu den beliebtesten Produkten der Bank.
Dennoch konnte auch die GEFA nicht umhin, die Zinsen entsprechend anzupassen. Ab dem 5.10. gelten nunmehr die neuen Konditionen. Diese sind der Zins des Tagesgeldes in Höhe von 1,75% statt bisher 2 Prozent im Jahr. Beim Festgeld sind nicht alle Laufzeiten betroffen. Jedoch sank der Zins für die Laufzeit 36 Monate auf 2,25 um einen halben Prozentpunkt und bei 48 Monaten entsprechend auf 2,75%.
Die Besonderheiten beim Festgeld sind jedoch, dass alle bereits abgeschlossenen Verträge auf dem bei Abschluss geltenden Niveau bleiben.
Nur beim Tagesgeld sind Neu-und Bestandskunden gleichermaßen betroffen. Die GEFA bietet außerdem beim Festgeld eine Zinszahlung pro Jahr an, und nicht erst zum Ende der Vertragslaufzeit. Daher kann für die Kunden der Zinseszinseffekt genutzt werden, der sonst bei den meisten Festgeldangeboten verloren geht. Wann der Zins bei der EZB wieder nach oben geht, und dadurch die Banken ihren Kunden wieder bessere Zinssätze für die Anlagekonten zur Verfügung stellen können, ist nicht abzusehen.