Bank of Scotland




Verzinsung
bis 1,4 %
Mindesteinlage
keine
Anlagezeitraum
Tagesgeldanlage
Einlagesicherung
£ 85.000
Bewertung


Weitere Anbieter
Information

Bank of Scotland


Die Bank of Scotland ist ein traditionsreiches englisches Unternehmen, das bereits seit 1695 besteht. Gegründet wurde sie damals vom schottischen Parlament. Seit 1958 arbeitet die Bank of Scotland mit Computern und 1959 wurde ein System zur zentralen Datenverarbeitung installiert. Auch heute zeichnet sich die Bank of Scotland durch Pioniergeist aus. Der Hauptsitz befindet sich in Edinburgh.

Keine Mindesteinlage und Startguthaben für Neukunden

Für die Eröffnung vom Festgeldkonto bei der Bank of Scotland erhalten die Neukunden fast immer ein Startguthaben. Es wird weder eine Mindesteinlage, noch eine max. Einlage gefordert. Für die Kontoeröffnung und –schließung, die Kontoführung, die Änderung vom Tagesgeld-Referenzkonto sowie die Teilnahme am mTAN-Verfahren werden keine Gebühren erhoben. Einzahlungen, Auszahlungen und Transaktionen sind ebenfalls kostenlos. Darüber hinaus werden steuerliche Angaben, wie die Steuerbescheinigung nicht berechnet. Für die Fremdgebühr von Rücklastschriften müssen die Kunden der Bank of Scotland allerdings 3 Euro bezahlen.

Die höchsten Zinsen in unserem Test und flexible Laufzeiten

Die Zinsen der Bank of Scotland für Festgeld betragen bei einer jährlichen Auszahlung für eine Laufzeit von 1 Jahr 3,00%, für 4 Jahre 3,60% und 5 Jahre 4,10%. Anleger die sich für die monatliche Zinsausschüttung entscheiden erhalten bei einer Laufzeit von 4 Jahren 3,55% Zinsen und bei 5 Jahren 4,05 % Zinsen. Wer sich für die automatische Wiederanlage entscheidet, muss sich am Ende der Laufzeit um nichts kümmern, denn das verfügbare Guthaben wird automatisch zum dann aktuellen Zinssatz, für die neue Laufzeit verzinst.

Das Festgeldkonto bei der Bank of Scotland wird online eröffnet. Um die Sicherheit müssen sich die Kunden keine Sorgen machen, denn es werden hohe technische Sicherheitsstandards angewandt. Mit Sicherheitskennwörtern und –fragen und dem mTAN-Verfahren wird die Sicherheit der Anlagen gewährleistet. Die Einlagensicherung erfolgt über den britischen Einlagensicherungsfonds Financial Services Compensation Scheme, kurz FSCS genannt. Bis zu 85.000 Britischen Pfund sind die Einlagen der Anleger, auch von denen in Deutschland, zu 100% abgesichert.

Das Preis-Leistungsverhältnis der Bank of Scotland beim Festgeld kann kaum übertroffen werden: hohe Zinsen und fast ausschließlich kostenlose Leistungen. Dazu noch der Verzicht auf einen Mindest- oder Höchstanlagebetrag machen das Festgeld der Bank of Scotland für jeden Anleger attraktiv.

Verzinsung Mindesteinlage Anlagezeitraum Einlagesicherung Bewertung
bis 1,4 % keine Tagesgeldanlage £ 85.000
Mehr Informationen zu Bank of Scotland ?

weiter Festgeld vergleich