ING DiBa
Die ING DiBa wurde 1965 als Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung AG gegründet. Das Direktkonto über Homebanking via T-Online wurde im Jahr 1993 eingeführt, 1996 folgte der Internetauftritt der Direktbank und seit 1999 wird der Direkt-Brokerage-Service angeboten. Die Strategische Partnerschaft mit der niederländischen Allfinanzgruppe ING erfolgte 1998 und 1999 wurde durch den Kauf der Bank Giro Tel die Weichen für das Wachstum der Markenkampagne –DiBa- gestellt. ING hat 2002 die Mehrheit von DiBa erworben. Die Namensänderung in ING DiBa AG wurde 2005 vollzogen.
Flexible Laufzeiten und gute Zinsen – aber hohe Mindestanlage
Im Bereich Anlage bietet die ING DiBa unter anderem Festgeld mit Laufzeiten von 3, 6 und 12 Monaten an. Die Mindestanlagesumme beträgt 10.000 Euro, die bei einer Laufzeit von 3 Monaten mit 1,75% verzinst wird. Bei 6 Monaten Laufzeit betragen die Zinsen 2,0% und bei 12 Monaten 2,25% p.a. Bei den Anlagesummen 25.000 Euro und 50.000 Euro bleibt der Zinssatz für drei Monate bei 1,75%.
Für die Laufzeiten 6 und 12 Monate werden für 25.000 Euro 2,0% und 2,1% bezahlt. Für die Mindestanlagesumme von 50.000 Euro bezahlt die ING DiBa für 6 Monate 2,1% und für 12 Monate Laufzeit 2,5% Zinsen. Für höhere Anlagebeträge sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Die Zinsen werden am Ende der Laufzeit ausgeschüttet. Für die Wiederanlage unterbreitet die ING DiBa ihren Kunden rechtzeitig ein Angebot.
Kostenlose Kontoführung und hohe Sicherheit
Das Festgeldkonto und das Verrechnungskonto werden kostenlos geführt. Für die Sicherheit beim Online Banking wird mit DiBa Key und i-TAN-Verfahren gesorgt. Die Einlagen sind pro Kunde mit max. 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung Deutscher Banken und zusätzlich durch den Einlagensicherungsfonds vom Bundesverband deutscher Banken mit bis zu 1,23 Millionen pro Kunde abgesichert.
Für Kleinanleger ist die geforderte Mindestanlage evtl. zu hoch und die Zinsen zu niedrig.
Verzinsung | Mindesteinlage | Anlagezeitraum | Einlagesicherung | Bewertung |
---|---|---|---|---|
bis 2,9 % | 1.000 € | 3 Monate - 6 jahre | 1,3 Mrd. € |