VTB Bank




Verzinsung
bis 2,1 %
Mindesteinlage
500 €
Anlagezeitraum
1 - 120 Monate
Einlagesicherung
100 % bis 100.000 €
Bewertung


Weitere Anbieter
Information

VTB Bank


Die VTB wurde 1990 als AG gegründet und befindet sich mehrheitlich im Besitz des russischen Staates. Das Außenhandelsgeschäft der Bank führte zu Filialen in Zürich und London, Paris und Wien sowie weitere Städte auf der ganzen Welt. Innerhalb Russlands gibt es 600 Filialen, wobei es in Deutschland die VTB als Direktbank gibt.

Die Produktpalette ist übersichtlich gestaltet und umfasst sowohl Festgeld als auch Tagesgeld und eine gemischte Form aus beiden Anlagen.

Laufzeiten von 1 bis 120 Monaten wählbar

Das Festgeldkonto der VTB bietet besonders gute Zinsen an. Im Zusammenhang mit dem Festgeldkonto muss ein Tagesgeldkonto eröffnet werden. Dieses dient als Referenzkonto. Besitzer des Tagesgeldkontos können dies selbstverständlich nutzen und brauchen nur noch das Festgeldkonto zu eröffnen.

Besonders ist die tagesgenaue Wählbarkeit der Laufzeit. Diese ist ab 31 Tagen möglich und bis zu 10 Jahren. Die Mindestanlagesumme ist mit 500 Euro gering gehalten. Der Höchstbetrag liegt mit 10 Millionen Euro weit über dem, was private Anleger auf dem Festgeldkonto einzahlen.

Die VTB Bank bietet jährliche oder monatliche Zinszahlung an

Die VTB bietet eine kostenlose Kontoführung an und die Zinszahlungen sind wählbar zwischen jährlich oder monatlich, wobei bei monatlichem Zins dieser geringer ausfällt. Hier muss sich der Kunde entscheiden, was ihm bessere Zinsen bringt: die Nutzung des Zinseszinseffektes durch die unterjährige Zinszahlung oder die übliche jährliche Verzinsung.

Die Kontoführung ist einfach gestaltet und durch das mobile TAN-Verfahren sicher. Das Onlinebanking der VTB wurde TÜV-zertifiziert. Ein monatlicher Kontoauszug wird kostenlos per Postkorb zugestellt, wenn es Kontobewegungen gab. Aktuell beträgt die Verzinsung für 10 Jahre 3,3 %, wobei dieser Zins schwankt und immer aktuell von Interessenten abgerufen werden sollte.

Allerdings sollten Interessenten daran denken, dass jedes Festgeld nur zum Ende der Laufzeit verfügbar ist. Es muss also abgesichert sein, dass das Guthaben nicht vorher benötigt wird. Erst dann sollte man zu einem solchen Vertrag greifen. Allerdings ist durch die unterjährige Möglichkeit der Zeitraum überschaubarer geworden.

Verzinsung Mindesteinlage Anlagezeitraum Einlagesicherung Bewertung
bis 2,1 % 500 € 1 - 120 Monate 100 % bis 100.000 €
Mehr Informationen zu VTB Bank ?

weiter Festgeld vergleich