Cashflow

Dieser Begriff steht für Geldzufluss und ist eine wirtschaftliche Messgröße. Diese Messgröße trifft entscheidende Aussagen über die „finanzielle Gesundheit“ eines Unternehmens.

Der Cashflow ist der positive Zahlungsüberschuss, den ein Unternehmen in einer bestimmten Periode erwirtschaftet hat. Er ergibt sich als Saldo, wenn man Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens gegenüberstellt und sodann der Überschuss auch zahlungswirksam geworden ist.
Der Cashflow gilt als eine Kennziffer und wichtiger Faktor bei der Beurteilung der Zahlungskraft und sagt damit, wie es um die Liquidität des Unternehmens bestellt ist.

Der Begriff Cashfloh spielt auch in der Börsensprache eine Rolle, insbesondere bei der Aktienanalyse. Hier orientiert man sich jedoch mehr an der grafischen Darstellung langzeitiger Kursverläufe. Daraus und den charttypischen Formationen werden Indikatoren herausgelesen und Aussagen über zu erwartende Kursentwicklungen getroffen.

Festgeld Lexikon
Finanz Suche
Empfehlung
Netzwerke