Kapital

Der Begriff Kapital wird in verschiedenen Branchen und Bereichen verwendet, vor allem in der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Finanzwirtschft.

Kapital im volkswirtschaftlichen Sinn sind vor allem die Produktionsmittel (Anlagen, Maschinen, Werkzeuge, Ausrüstung) als Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden. Auch für Geld wird Begriff Kapital verwendet. Mit Geld wiederum kann man sich Realkapital, also die zum Konsum geeigneten Güter beschaffen. Zu erwähnen ist auch die Begriffsverwendung für das Leistungspotenzial der Arbeitskräfte, das von dem Stand der Ausbildung und Erziehung beeinflusst wird.

In den Faktor Ausbildung von Fähigkeiten steckt ein hoher finanzieller Aufwand der dem Ziel dient, eine möglichst hohe Ertragskraft zu erreichen. Eine häufige Anwendung des Begriffs Kapital findet sich in der Verwendung als Geldkapital. Das ist der monetäre Begriff für Kapital. Es wird in Form von Geld in ein Unternehmen eingebracht. Betriebwirtschaftlich wird nach der Mittelherkunft unterschieden in Eigen- und Fremdkapital.

Festgeld Lexikon
Finanz Suche
Empfehlung
Netzwerke