Solidaritätszuschlag

Schon kurz nach dem Fall der Mauer wurde in Deutschland ein Zuschlag eingeführt, der vorübergehend für den Wiederaufbau Ostdeutschlands Verwendung finden sollte.

Diese vorübergehende Abgabe gibt es jetzt schon zwanzig Jahre und niemand spricht mehr von ihrer Abschaffung. Besonders ärgerlich ist dieser Beitrag für Sparer. Müssen sie doch nicht nur Steuern und Kirchensteuern von ihren Zinsen zahlen, nein der Solidaritätszuschlag wird ebenfalls immer fällig. Aktuell wird sogar wieder eine Verlängerung von Bundesverfassungsgericht bestätigt (siehe FAZ-Beitrag)

Festgeld Lexikon
Finanz Suche
Empfehlung
Netzwerke