Gehören Bankfilialen bald der Vergangenheit an?
Laut einer neuen Umfrage gehören Bankfilialen bald der Vergangenheit an. Für die Banken sind Filialen teuer und die Kunden kommen ganz gut ohne aus. Immerhin wünschen sich sechs von zehn Deutschen eine Internetbank mit vollständigem Angebot. Es gibt auch Deutsche denen ein Selbstbedienungsgerät vollkommen ausreicht. Bankberater und Schalterbeamte haben einen schlechten Ruf. Außerdem wollen sie ihren Kunden immer etwas verkaufen. Für ein Girokonto oder Tagesgeldkonto wird keine Bankfiliale benötigt. Bei Wertpapieren sieht es anders aus. Da trauen sich vor allem Privatpersonen nicht zu diese ohne eine fachliche Beratung zu kaufen. Unsicher sind über die Hälfte der Deutschen vor allem wenn die Produkte kompliziert sind und es um viel Geld geht.
Persönliche Beratung gewünscht
Alltagsversicherungen würde übrigens auch weniger als die Hälfte online abschließen. Die persönliche Beratung vor dem Versicherungsabschluss ist ihnen genauso wichtig, wie im Schadensfall ein Ansprechpartner vor Ort. Bei der Altersvorsorge sind die Deutschen ebenfalls vorsichtig. Die Altersvorsorge mit Produkten von Online-Angeboten zu ergänzen kann sich nur etwa die Hälfte der Befragten vorstellen. Einen Immobilienkredit würde nur jeder Vierte via Internet abschließen.
Konkrete Beratungsangebote
Trotz aller schlechten Nachrede ist die Beratung in einer Bank in der Praxis dennoch nicht total out. Allerdings ist nur etwa die Hälfte mit dem Ist-Stand zufrieden. Eine intensive und individuelle Beratung wird von etwa 70 Prozent gewünscht und bei den Internet-Angeboten vermisst. In der Umfrage wünschten sich etwa 60 Prozent, dass die Beratungsangebote konkreter sind und ihre Bank stärker auf sie zugeht. Es gibt aber Banken, wie zum Beispiel die Sparkassen, die auf ihre Kunden zugehen und eine individuelle Beratungen anbieten. Bei den Sparkassen ist es das Finanzkonzept, bei dem die Ziele und Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt der Beratung gestellt werden. Kunden die sich für Online-Banking bei einer Sparkasse entschieden haben, können jederzeit die Beratung in einer Filiale in Anspruch nehmen.
Bildquelle: © GG-Berlin / pixelio.de