Worauf sollte bei einem Girokonto-Vergleich geachtet werden?
Wer ein Girokonto benötigt, sollte sich eine Menge Informationen über die Banken und deren Konditionen einholen. Dafür werden die unterschiedlichsten Vergleichsrechner angeboten. Diese verlangen meist die Eingabe einiger Daten, wie beispielsweise das monatliche Gehalt und andere Zusatzleistungen. Hier kann man nun wählen, ob es auch ein Tagesgeldkonto sein soll. Bei dem Vergleich ist in erster Linie auf die Kosten zu achten.
Die Kontoführung sollte kostenlos sein und wenn nicht, dann sollte das eigene Gehalt die Grenze überschreiten, damit es kostenfrei wird. Eine Übersicht der Leistungen sollte bei diesem Girokonto Vergleich vorhanden, die beispielsweise aufzeigt, welcher Service Gebühren verlangt. Handelt es sich bei den gebührenpflichtigen Leistungen um welche, die man gar nicht nutzen will, kann es lukrativ sein. Desweiteren sollte die EC-Karte oder die Maestro-Karte kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, damit man Bargeld abgeben kann. Hier ist auch die Bank an sich zu berücksichtigen. Ein Geldautomat dieser sollte in der gewohnten Umgebung vorhanden sein, damit auch hier gebührenfrei über das Geld verfügt werden kann. Das Anbieten des Onlinebanking sollte zudem ebenfalls kostenlos sein.
Bei einem Girokonto Vergleich sollten auch die Zinsen bedacht werden, die bei einem eventuell in Anspruch genommenen Dispokredit anfallen oder aber auch der allgemeine Zinssatz bei einem Kredit, wenn man vor hat einen zu nehmen. Desweiteren sollte man darauf achten, dass täglich genutzte Leistungen keine Kosten verursachen, wie beispielsweise das Tätigen einer Überweisung. Generell gilt bei einem Vergleich: Was erwarte ich von dem Konto? Was will ich unbedingt haben? Was kostet mich das? Steht es in der Relation meiner Wünsche?