Hohe Prämien für Mitarbeiter von Porsche und BMW
Die Geschäfte der deutschen Autobauer laufen gut. In erster Linie läuft es in der Oberklasse sehr gut. Davon profitieren die Mitarbeiter, vor allem von BMW und Porsche. Die Prämien steigen nicht in allen Unternehmen, aber zahlreiche Autobauer bezahlen ihren Angestellten einen satten Aufschlag. Die Zahlungen erreichen bei BMW und Porsche Rekordwerte. Für das Bestjahr 2013 bezahlt die Münchener Nobelmarke die höchste Erfolgsbeteiligung die jemals ausbezahlt wurde. Facharbeiter der Gehaltsgruppe ERA 5 erhalten insgesamt 8140 Euro, was etwa das dreifache vom Monatsgehalt ist. Im Jahr 2012 gab es in dieser Tarifstufe 7630 Euro. Damit wird das Engagement der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gewürdigt.
Porsche – Höchste Sonderzahlung aller Zeiten
Die Beschäftigten der VW-Tochter Porsche bekommen für das vergangene Jahr einen Bonus von 8200 Euro. So eine hohe Sonderzahlung gab es bei Porsche noch nie. Über das Extra können sich insgesamt 15.000 Porsche-Mitarbeiter freuen. Eine Neuerung gibt es dieses Mal allerdings, denn von der Summe werden 600 Euro für die Altersvorsorge der Beschäftigten verwendet. Bei Daimler fällt der Bonus für die Beschäftigten geringer aus. Die über 130.000 Tarifbeschäftigten erhalten jeweils 2541 Euro. Zuvor betrug der Bonus noch über 3200 Euro. Daimler hatte damals angekündigt, das Berechnungssystem umzustellen. Die Mitarbeiter bekommen aber einen zusätzlichen Sonderbonus von 500 Euro als Anerkennung für ihr Engagement.
Audi bezahlt 14 Prozent geringeren Bonus
Die Tarifbeschäftigten der VW-Tochter Audi bekommen für das vergangene Jahr 14 Prozent weniger Bonus. Die an deutschen Standortbeschäftigten erhalten zwischen 8030 und 6900 Euro. In den sechs westdeutschen Volkswagen-Werken bekommen die Mitarbeiter von VW 6200 Euro Erfolgsprämie. Die Mitarbeiter der VW-Finanztochter sowie die VW-Beschäftigten in Sachsen erhalten die Erfolgsprämie ebenfalls.
Bildquelle: © Oliver Weber / pixelio.de