Prämie für Kontoeröffnung
Banken und Kreditinstitute nutzen die Prämie für eine Kontoeröffnung gerne um neue Kunden zu gewinnen. Bei den Prämien kann es sich um ein reines Willkommensgeschenk handeln, sie können aber auch an Bedingungen geknüpft sein. In der Regel werden Prämien zwischen 20 und 100 Euro angeboten. Wer sich in der Bankenlandschaft umsieht wird feststellen, dass unzählige Banken mit Prämien auf Kundenfang gehen.
Mit der Prämie wollen sie einen Anreiz bieten. So verlockend diese Offerten mitunter auch sind, könnten sie nicht für jede Person zum Vorteil sein. Die Bedingungen kann nicht jeder erfüllen, wie beispielsweise monatliche Mindestgeldeingänge oder die Inanspruchnahme von zusätzlichen Angeboten.
Keine Bedingungen – kein Risiko
Natürlich gibt es auch Banken, die für Kontowechsler ein Angebot bereithalten die an keine Bedingungen geknüpft sind. Damit gehen die Neukunden bei der Kontoeröffnung kein Risiko ein. Sie erhalten die Neukundenprämie auf jeden Fall. Die Kontoeröffnung wird für Neukunden erheblich erleichtert und die Banken erreichen eine größere Zielgruppe. Aber auch bei Angeboten die an keine Bedingungen geknüpft sind, sollten die Konditionen unter die Lupe genommen werden. Wenn die Prämie durch Gebühren wieder aufgefressen wird, lohnt sich die Kontoeröffnung bzw. der Kontowechsel nicht. Zu beachten ist, ob die Kontoführung sowie Buchungen oder Transaktionen kostenlos sind. Werden Bank- und Kreditkarten kostenfrei ausgegeben ist das schon ein Pluspunkt. Bargeldabhebungen im In- und Ausland sollten ebenfalls gebührenfrei sein. Hier sollte auch geprüft werden, ob in der näheren Umgebung des Wohnortes kostenlose Bargeldabhebungen möglich sind. In kleineren Orten ist das eventuell nicht möglich.
Dispozinsen beachten
Mittlerweile gibt es einige Banken die das Guthaben auf dem Girokonto verzinsen. Das ist schon mal sehr gut. Zu beachten ist aber auch der Zinssatz für den Dispokredit, denn einige Banken berechnen noch weit über 10 Prozent. Nachdem sich die Politik für die Senkung vom Dispozins stark gemacht hat, haben einige Banken die Zinssätze stark gesenkt. Wer öfter Überweisungen ins Ausland durchführt, sollte auch diese Kosten prüfen. In Bezug auf die Konditionen zeigen Direktbanken gegenüber Filialbanken einen deutlichen Vorsprung. Es fallen keine Kosten für die Einrichtung und den Unterhalt von Filialen an und außerdem sind die Personalkosten wesentlich geringer. Diese Einsparungen werden von Direktbanken in Form von günstigen Konditionen an die Kunden weitergegeben. Die meisten Bankkunden kommen mittlerweile ganz gut ohne Filialbank aus. Wenn der Service und die Sicherheit beim Online-Banking optimal sind steht einem Wechsel zu einer Direktbank nichts im Wege.
Girokonto mit Tagesgeldkonto
Neukundenprämien werden von den meisten Banken auch für die Eröffnung von Tagesgeldkonten angeboten. Wer ein solches Tagesgeldkonto eröffnen möchte und gleichzeitig einen Umzug mit dem Girokonto plant, kann sich nach sogenannten Kombiangeboten umschauen. Die Kontoführung ist meistens kostenlos und die Konditionen oftmals attraktiv. Wer sich für ein Kombinationsprodukt interessiert sollte neben den Konditionen für das Girokonto auch die Höhe der Verzinsung für Tagesgeld beachten.
Bildquelle: © Petra Dietz / pixelio.de