Für wen ist eine Festgeldanlage geeignet?

Eine Festgeldanlage eignet sich für jede Person die eine sichere und gewinnbringende Geldanlage wünscht. Geld das über einen gewissen Zeitraum nicht benötigt wird, kann über Monate oder Jahre als Festgeld angelegt werden. Je höher die Laufzeit ist, desto höher sind in der Regel die Zinsen. Zu beachten ist, dass kurze Laufzeiten beim Festgeld nur wenig Rendite bringen. Das Geld könnte also genauso gut auf einem Tagesgeldkonto einbezahlt werden.

Anleger die Wert auf Zinssicherheit legen, sind mit einer Festgeldanlage auf der sicheren Seite, denn die vertraglich vereinbarten Zinsen werden über die gesamte Laufzeit bezahlt. In der Regel erfolgt die Zinsausschüttung am Ende der Laufzeit. Schon bei der Eröffnung vom Festgeldkonto wissen die Anleger wie viel Zinsen zum Laufzeitende ihr angelegtes Kapital erhöhen. Von den Zinsentwicklungen, ob negativ oder positiv bleibt die Festgeldanlage unberührt. Dadurch ergibt sich für die Anleger eine Planungssicherheit die kaum eine andere Geldanlage zu bieten hat.

Wer also jedes Risiko vermeiden und trotzdem mir seinem Vermögen Erträge erwirtschaften will, sollte ein Festgeldkonto eröffnen. Die Einlagen sind über die gesetzliche Einlagensicherung pro Person bis maximal 100.000 Euro vor Verlust geschützt. Darüber hinaus bieten viele Banken eine zusätzliche freiwillige Einlagensicherung, durch den Einlagensicherungsfonds vor.

Ratgeber
Finanz Suche
Empfehlung
Netzwerke