Siemens übernimmt Dresser-Rand
Siemens plant die Übernahme vom US-Kompressoren-Hersteller Dresser-Rand. Dafür will der deutsche Industriekonzern etwa 5,8 Mrd. Euro ausgeben. Der Entscheidung des Vorstandes stimmte der Aufsichtsrat bereits zu. Nun stehen die Verhandlungen mit Dresser-Rand an, denn Siemens will im Zuge eines Übernahmeangebots sämtliche ausgegebenen und ausstehenden Aktien der US-Amerikaner übernehmen. Laut der Mitteilung in der Nacht von Sonntag auf Montag beträgt das Angebot pro Aktie 83 Dollar in bar. Das entspricht einem Gesamtwert von etwa 7,6 Mrd. Dollar (5,8 Mrd. Euro).
Transaktion bis Sommer 2015 geplant
Dresser-Rand empfahl seinen Aktionären das Übernahmeangebot anzunehmen. Bis zum Sommer 2015 soll die Transaktion abgeschlossen werden. Der US-Konzern ist weltweit mit seinen Kompressoren, Motoren sowie Dampf- und Gasturbinen ein führender Anbieter für die Energie-, Prozess-, Gas- und Ölindustrie. Aber auch für andere Branchen in den Energie-Infrastrukturmärkten der Welt ist Dresser-Rand stark vertreten. Das bestehende Portfolio von Siemens würde vor allem für die weltweite Öl- und Gasindustrie sowie die dezentrale Energieerzeugung mit Dresser-Rand ergänzt.
Bosch übernimmt BSH-Anteil von Siemens
Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat dem Abschluss einer Vereinbarung mit der Robert Bosch GmbH zugestimmt. Die Robert Bosch GmbH wird demnach den 50-Prozent Anteil an der gemeinsamen Joint Venture BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH für 3 Mrd. Euro übernehmen. Noch bevor die Transaktion durchgeführt wird schüttet die BSH jeweils 250 Mio. Euro an Bosch und Siemens aus. Der Transaktion müssen die Kartellbehörden noch zustimmen, sie wird vermutlich im ersten Kalenderhalbjahr 2015 abgeschlossen.