Finanz Suche
Nachrichten Unsere Partner Netzwerke

  • Tagesgeldrechner

    Berechnen Sie ihr passendes Tagesgeld!

    Tagesgeldgebühren berrechnen

    Anlagebetrag Anlagedauer
Rang Anbieter Produkt Depot Order Gesamt zum Depot
1 TF Bank
TF Bank Tagesgeldkonto
3,36 % 83,98 € 100 % Weiter
2 Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
3,31 % 82,73 € 100 % Weiter
3 comdirect
Tagesgeld PLUS
3,25 % 81,25 € 100 % Weiter
4 Consorsbank
Tagesgeld
3,20 % 80,00 € 100 % Weiter
5 TARGOBANK
Tagesgeld-Konto
3,20 % 80,00 € 100 % Weiter
6 Barclays
Tagesgeld
3,11 % 77,75 € 100 % Weiter
7 Santander
Tagesgeld
3,01 % 75,19 € 100 % Weiter
8 ING
Extra-Konto
3,00 % 75,00 € 100 % Weiter
9 J&T Direktbank
Tagesgeld
3,00 % 75,00 € 100 % Weiter
10 1822direkt
Tagesgeldkonto
3,00 % 75,00 € 100 % Weiter
11 bunq
Easy Savings Tagesgeld
2,56 % 63,89 € 100 % Weiter
12 LeasePlan Bank
Tagesgeld
2,30 % 57,61 € 100 % Weiter
13 Nordax Bank
Tagesgeld - Weltsparen
2,25 % 56,25 € 100 % Weiter
14 Banca Progetto
Tagesgeld - Weltsparen
2,25 % 56,25 € 100 % Weiter
15 Hoist Finance
Tagesgeld - Weltsparen
2,25 % 56,25 € 100 % Weiter

Funktionsweise des Tagesgeldrechners

Das Tagesgeld ist eine sehr beliebte Anlageform für die Gruppe der Kleinsparer. Das Sparbuch wird so gut wie nicht mehr verwendet, da die angebotene Guthabenverzinsung sehr gering ist. Daher ist es sinnvoll, sich mit einem Tagegeldrechner zu beschäftigen. Hierfür ist lediglich die Eingabe der Anlagesumme und der Anlagedauer festzulegen und schon erhält man durch einen Klick auf „Berechnen“ die aktuellen Konditionen der unterschiedlichsten Anbieter. Bei diesen kann es sich um Filialbanken oder auch um Direktbanken handeln. Die Auflistung erfolgt, beginnend mit dem höchsten Zinssatz, also der Rendite und den wichtigsten Angaben bei einem Tagesgeldkonto.

Einlagensicherung beachten

Aufgrund der Rendite kann der Tagesgeldrechner auch gleich den Zinsertrag errechnen und zeigt diesen an. Sehr wichtig bei einem Tagesgeldkonto ist die Einlagensicherung. Auch diese wird bei jedem Anbieter angezeigt. Die deutschen Institutionen sind gesetzlich dazu angehalten, diese Sicherung für die Sparer einzuplanen. Bei den ausländischen Anbietern sieht es da etwas anders aus aber auch diese bieten eine an. Anhand dieser Angaben kann man sich nunmehr für einen Anbieter entscheiden und mit einem Klick auf deren Internetseite gelangen, um sich weitergehende Informationen einzuholen. Die Angaben vom Tagesgeldrechner werden ohne Gewähr zur Verfügung gestellt und sollten daher nur als Anhaltspunkt gesehen werden.