Zinsen für Dispokredite werden gesenkt

Zinsen für Dispokredite werden gesenktNachdem die EZB den Leitzins gesenkt hat haben die ersten Banken ihre Zinssätze für Dispositionskredite und Kontoüberziehungen gesenkt. Die Deutsche Bank und deren Tochter die Berliner Bank sowie Cortal Consors waren die ersten Banken. Bis Ende November werden noch andere Banken die Dispozinsen senken. Alle Geldinstitute deren Zinsen für Dispokredite an den Leitzins gekoppelt sind, müssen die Senkung vom Leitzins komplett an ihre Kunden weitergeben. Die neuen Zinssätze müssen spätestens Ende November genannt werden. Die Banken sind zwar bei der Gestaltung der Zinssätze frei, aber der Zinssatz für Dispokredite muss genau um die Höhe der Leitzinssenkung reduziert werden. Die Deutsche Bank und ihre Tochter die Berliner Bank haben die Zinsen für Dispo und Überziehung um 0,35 Prozent gesenkt. Kunden der Norisbank, ebenfalls eine Tochter der Deutschen Bank, bezahlen 0,25 Prozent weniger.

Bankkunden werden mit hohen Dispozinsen abgezockt

Obwohl der Leitzins schon seit längerem auf extrem niedrigem Niveau ist werden von zahlreichen Banken für die Überziehung vom Konto immer noch Zinssätze im zweistelligen Bereich kassiert. Banken und Sparkassen konnten sich bis zur letzten Leitzinssenkung bei der EZB Geld zum Zinssatz von 0,5 Prozent leihen. Dass die Banken diese niedrigen Zinsen nicht an ihre Kunden weitergegeben haben hat ihnen viel Kritik von Verbraucherschützern eingebracht. Es sind sehr oft die kleinen Banken auf dem Land die ihre Kunden abzocken und teilweise viel mehr als 13 Prozent Zinsen kassieren. Zwischen den Banken und Sparkassen in Deutschland gibt es Zinsunterschiede von über 10 Prozent, wie Finanztest im August dieses Jahres feststellte. Bereits damals hat Stiftung Warentest die mangelnde Transparenz der Banken beklagt.

Echte Vergleiche kaum möglich

Bereits im Juni haben die Bankenverbände angekündigt, dass die aktuellen Zinssätze für Kontoüberziehungen auf den Internetseiten der einzelnen Banken veröffentlicht werden. Leider haben das bis jetzt noch nicht alle Banken getan. Zinsvorteile werden leider immer noch nicht von allen Banken an ihre Kunden weitergegeben und ein echter Vergleich der Dispozinsen ist nicht möglich, solange nicht alle Banken und Sparkassen ihre Zinssätze für Dispo- und Überziehungskredit im Internet veröffentlichen.

Bildquelle: © Tony Hegewald / pixelio.de